Für den 31 Prozent-Anteil von Tamedia zahlt Swisscom 220 Millionen Franken zuzüglich nicht-betriebsnotwendiger flüssiger Mittel, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch mitteilten.
Swisscom hielt bereits 69 Prozent der Anteile und wird damit alleiniger Aktionär. Der Verzeichnisdienst Swisscom Directories (Localsearch) ging 2015 aus dem Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch hervor. Auf diesen Zusammenschluss hatten sich Swisscom und das Verlagshaus Tamedia im Rahmen der Übernahme von Publigroupe durch Swisscom im Jahr 2015 geeinigt.
Dabei hatten sich die beiden Unternehmen gegenseitig eine Verkaufs- bzw. eine Kaufoption für den Anteil von Tamedia an Localsearch eingeräumt. Diese Optionen sind seit Mitte 2018 ausübbar. Der Vollzug der Transaktion soll im ersten Quartal 2019 erfolgen. (SDA/pd)
Für den 31 Prozent-Anteil von Tamedia zahlt Swisscom 220 Millionen Franken zuzüglich nicht-betriebsnotwendiger flüssiger Mittel, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch mitteilten.
Swisscom hielt bereits 69 Prozent der Anteile und wird damit alleiniger Aktionär. Der Verzeichnisdienst Swisscom Directories (Localsearch) ging 2015 aus dem Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch hervor. Auf diesen Zusammenschluss hatten sich Swisscom und das Verlagshaus Tamedia im Rahmen der Übernahme von Publigroupe durch Swisscom im Jahr 2015 geeinigt.
Dabei hatten sich die beiden Unternehmen gegenseitig eine Verkaufs- bzw. eine Kaufoption für den Anteil von Tamedia an Localsearch eingeräumt. Diese Optionen sind seit Mitte 2018 ausübbar. Der Vollzug der Transaktion soll im ersten Quartal 2019 erfolgen. (SDA/pd)